Warum Webflow ein CMS-Powerhouse ist - Ein umfassender Funktionsüberblick
Ich persönlich verwende für die meisten meiner Web-Projekte Webflow. Wieso und wann man vielleicht andere CMS-Lösungen, wie WordPress verwenden sollte, habe ich in einem anderen Blogartikel schon erklärt.
Ich möchte jetzt, in diesem Artikel, auf das Thema Webflow Funktionen eingehen, die dir als Anwender am meisten Nutzen bieten könnte.
Blogplattform
Mit dem sehr flexiblen CMS kann man sehr leicht eine Blog-Funktionalität auf deiner Webflow Seite einrichten. Die Einrichtung ist dabei recht einfach und intuitiv gestaltet. Man benötigt nur dafür einen CMS-Plan, oder besser, welcher der zweite von drei möglichen Hosting-Plänen von Webflow ist.
Einfache Bearbeitung
Eine der herausragenden Funktionen von Webflow ist die einfache Bearbeitung. Dank des visuellen Editors kannst du Änderungen direkt auf deiner Website vornehmen und in Echtzeit sehen, wie sie aussehen werden. Meiner Meinung nach ist das der größte Verkaufspunkt von Webflow und ziemlich herausstechend. Zu der einfachen Bearbeitung der Inhalte habe ich ein extra Video gemacht:
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist entscheidend, um von potenziellen Kunden gefunden zu werden. Webflow bietet umfangreiche SEO-Tools, die es dir ermöglichen, Meta-Tags, Alt-Texte für Bilder und benutzerdefinierte URLs hinzuzufügen. Außerdem wird qualitativ hochwertiger, für Suchmaschinen optimierter Code generiert und die Ladegeschwindigkeit optimiert. Insgesamt sorgt Webflow also für eine perfekte Basis für Suchmaschinenoptimierung.
Kollaboration
Mit Webflow ist die Zusammenarbeit im Team einfach und effizient. Mehrere Benutzer können gleichzeitig an der Website arbeiten, und dank des integrierten Versionsverlaufs können Änderungen jederzeit nachverfolgt und bei Bedarf rückgängig gemacht werden. Das erleichtert die Koordination und sorgt dafür, dass dein Team stets auf dem gleichen Stand ist.
Hosting
Webflow bietet sicheres und zuverlässiges Hosting, das auf der leistungsstarken Infrastruktur von Amazon Web Services (AWS) basiert. Das bedeutet, dass deine Website schnell lädt und rund um die Uhr verfügbar ist. Zudem sind SSL-Zertifikate inklusive, was die Sicherheit deiner Website erhöht, und das Vertrauen deiner Besucher stärkt.
Webflow Apps
Durch die Integration von Webflow Apps kannst du die Funktionalität deiner Website erweitern. Es gibt zahlreiche Apps für verschiedene Zwecke, wie zum Beispiel Marketing-Tools, Analyse-Tools und Integrationen für soziale Medien. Das gibt dir die Flexibilität, deine Websitegenau an deine Bedürfnisse anzupassen.
E-Commerce
Ein weiteres Feature ist die E-Commerce-Funktionalität. Einfachgesagt kannst du in Webflow einen kompletten Webshop umsetzen, ohne zusätzliche Plugins installieren zu müssen.
Forms
Mit Webflow kannst du out-of-the-box Kontaktformulare erstellen, ohne zusätzliche Plugins installieren zu müssen. Diese Plugins sind bei CMS-Alternativen wie WordPress oft kostspielig, gerade wenn man ähnliche Funktionalität zu den Formularen bei Webflow haben möchte.
Membership
Eine der neueren Funktionen. Mit Webflow ist es nun möglich Seiten und Inhalte basierend auf dem Mitgliedsstatus eines Nutzers anzuzeigen oder zu verstecken. Dadurch lassen sich Mitgliederseiten, oder Onlinekurse erstellen.
Sicherheit
Sicherheit hat bei Webflow höchste Priorität und das schreibe ich nicht einfach so, weil es sich gut anhört, es ist wirklich eine der höchsten Prioritäten. Sie haben dazu eine Übersichtsseite auf ihrer Website veröffentlicht:
Der Inhalt grob zusammengefasst:
Neben den bereits erwähnten SSL-Zertifikaten sorgt die Plattform für regelmäßige Backups und DDoS-Schutz. Außerdem werden alle Daten verschlüsselt übertragen, um die Sicherheit deiner Website und der Daten deiner Besucher zu gewährleisten. Webflow wurde von offizieller Stelle mehrfach sicherheitszertifiziert und stellen diese Reports öffentlich zur Verfügung. Sie halten sich an internationale Datenschutzvorschriften, wie die CCPA oder GDPR (Datenschutzverordnung). Sie haben hochstehende Security-Standards bei Personal, Accessmanagement, Hardware, Netzwerk und physischer Sicherheit. Und das ist noch nicht einmal alles, bei Interesse ist der Artikel auf der Seite sehr zu empfehlen.
Fazit
Webflow ist eine leistungsstarke Plattform, die eine Vielzahl von Funktionen bietet, um deine Website professionell und benutzerfreundlich zu gestalten. Von der einfachen Bearbeitung über umfassende SEO-Tools bis hin zu sicheren Hosting-Lösungen – Webflow hat alles, was du brauchst, um deine Online-Präsenz zu optimieren. Meiner Meinung nach gibt es auf dem Markt kaum eine Alternative, die all diese Funktionen auf der Qualität zur Verfügung stellt.
Du bist Coach und benötigst noch Unterstützung bei deinem Marketing? Dann schreib mir eine Nachricht oder vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch!
Weitere Blogbeiträge
Wenn dir dieser Blogeintrag gefallen hat, könnten dir diese auch gefallen.